Beschreibung
Der Kurs "Methodik und Didaktik" ist eine umfassende Schulung, die sich an alle richtet, die ihre Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung verbessern möchten. In diesem Kurs wirst Du in die Grundlagen der Didaktik und Methodik eingeführt, die für die Gestaltung und Durchführung von Seminaren unerlässlich sind. Du lernst, wie Du Deine Präsentationstechniken optimierst, schriftliche Unterlagen für Trainings erstellst und die Kommunikation mit Deinen Teilnehmern effektiv gestaltest. Ein besonderer Fokus liegt auf der Trainerrolle und der sozialen Kompetenz, die Du benötigst, um Seminargruppen erfolgreich zu leiten und zu begleiten. Der Kurs behandelt zahlreiche Themen, darunter die Definition und Begriffsklärung von Kommunikation, das Sender-Empfänger-Modell und verschiedene Kommunikationsinstrumente. Du wirst lernen, wie Du aktiv zuhören kannst und wie Du mit Einwänden und Feedback umgehst. Die Inhalte sind praxisorientiert und beinhalten auch Techniken zur Argumentation und Rhetorik, die Dir helfen werden, Deine Botschaften klar und überzeugend zu vermitteln. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Sprechtechnik. Hier wirst Du Atemtechniken erlernen, Deine Sprachfähigkeit analysieren und Resonanzübungen durchführen, um Deine Artikulation zu verbessern. Durch individuelles Training wirst Du in der Lage sein, Deine persönliche Ausdrucksweise zu optimieren. Darüber hinaus wirst Du in die Methodik und Didaktik von Vorträgen und Unterrichtsmethoden eingeführt. Du lernst, wie Du den Aufbau einer Stunde planst und welche Medien und Hilfsmittel Du punktgenau einsetzen kannst. Auch die Lehrerpersönlichkeit und deren Einfluss auf die Lernenden werden thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Planung und Gestaltung von Veranstaltungen. Du wirst verschiedene Einstiegsmöglichkeiten in Seminare kennenlernen und wie Du eine Beziehungsebene zu Deinen Teilnehmern aufbaust. Auch die Lernerfolgskontrolle und die Erstellung eines Seminardesigns sind Teil des Kurses. Die Präsentationstechnik wird ebenfalls ausführlich behandelt. Du erfährst, warum der Einsatz von Medien in Präsentationen wichtig ist und wie Du diese zielgerichtet auswählst. Dabei wirst Du lernen, wie Du Deine Präsentationen strukturiert aufbaust und Dich optimal vorbereitest. Der Kurs bietet auch Einblicke in die Moderation. Du lernst die Phasen und Techniken einer erfolgreichen Moderation kennen und wie Du unterschiedliche Situationen praktisch moderierst. Schließlich wirst Du mit digitalen Werkzeugen vertraut gemacht, die Du in Deinen Trainings einsetzen kannst. Du wirst reflektieren, wie Du Deine eigene Trainingspraxis verbessern kannst und erhältst Online-Unterstützung von einem erfahrenen Trainer. Der Kurs schließt mit dem Konzept von LENA - Lebendig lehren, Nachhaltig lernen, ab. Hierbei geht es um die Rolle des Trainers, die Lernerzentrierung und die Aktivierung der Selbstlernkompetenz Deiner Teilnehmer. Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich in der Erwachsenenbildung weiterentwickeln möchten und die Grundlagen für eine erfolgreiche Trainerkarriere legen wollen. Du wirst befähigt, Erwachsenenbildung gewinnbringend zu gestalten und die kontinuierliche Weiterentwicklung Deiner Teilnehmer zu unterstützen. Sei bereit, alle Werkzeuge in die Hand zu bekommen, die Du benötigst, um Deine Ziele zu erreichen und Deine Teilnehmer auf ihrem Weg zu begleiten.
Tags
#Kommunikation #Erwachsenenbildung #Didaktik #Kommunikationstraining #Lernmethoden #digitale-Medien #Präsentationstechnik #Methodik #Trainer #ModerationTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an angehende und erfahrene Trainer, Dozenten, Coaches und alle, die in der Erwachsenenbildung tätig sind oder es werden möchten. Besonders geeignet ist er für Personen, die ihre methodischen und didaktischen Fähigkeiten verbessern und ihre Präsentationstechniken optimieren möchten.
Methodik und Didaktik beziehen sich auf die Planung, Durchführung und Reflexion von Lehr- und Lernprozessen. Während die Methodik die Auswahl und Anwendung von Methoden zur Wissensvermittlung umfasst, befasst sich die Didaktik mit der Gestaltung des gesamten Lehr-Lern-Prozesses. In diesem Kurs lernst Du, wie Du diese beiden Aspekte effektiv kombinierst, um Deinen Teilnehmern ein nachhaltiges und effektives Lernen zu ermöglichen.
- Was sind die wichtigsten Elemente der Kommunikation?
- Erkläre das Sender-Empfänger-Modell.
- Wie kannst Du aktiv zuhören?
- Welche Techniken der Sprechtechnik sind wichtig?
- Was sind die fünf Stufen eines wirkungsvollen Stundenaufbaus?
- Wie gestaltest Du schriftliche Unterlagen für Trainings?
- Was sind die Grundsätze einer erfolgreichen Moderation?
- Wie kannst Du digitale Medien in Deinem Training einsetzen?
- Was bedeutet LENA in der Erwachsenenbildung?
- Welche Rolle spielt die Lehrerpersönlichkeit im Lernprozess?